Prophylaxe für Ihre Zahngesundheit

Vorbeugen statt Nachsorgen: Prophylaxe für Ihre Gesundheit

Erwachsenen- und Kinderprophylaxe beugt Krankheiten optimal vor

Er gilt als Leitspruch für das ganze Leben und hat auch in der Zahnmedizin einen festen Platz: Vorsorge ist besser als Nachsorge! Oder anders: Gehen Sie regelmäßig zur Prophylaxe – es lohnt sich! Denn während sich die Zahnmedizin vor einigen Jahrzehnten fast ausschließlich aus der Behandlung von Zahnkrankheiten zusammensetzte, spielt die Vermeidung der selbigen heute eine viel größere Rolle. Gut so! Denn das steigert nicht nur Ihre Lebensqualität, sondern auch Ihre langfristige Zahngesundheit – nach Möglichkeit bis ins hohe Alter!

Je früher desto besser: Kinderprophylaxe gelingt mit Zeit und Humor

Prophylaxe beginnt in meiner Praxis so früh wie möglich. Schon im jüngsten Kindesalter besuchen mich die kleinen Patienten. Die wichtigsten Faktoren: Viel Zeit und ebenso viel Humor. Schon die Kleinsten verlieren so die Angst vor dem Zahnarzt und lernen spielerisch und selbstverständlich die wichtigsten Tipps zur Zahngesundheit. Neben Aufklärungsgesprächen und Putzkontrollen biete ich auch Maßnahmen zur optimalen Fluoridierung der Zähne. Auch die Fissurenversiegelung ist eine sinnvolle Maßnahme, um die Kariesresistenz der jungen Zähne zu unterstützen.

Zahnreinigung für ein gesundes Lachen

Auch für  Sie als Erwachsener ist eine regelmäßige – am besten halbjährliche – Prophylaxe maximal wichtig. Besonders empfehlenswert: eine professionelle Zahnreinigung! Sie beugt nicht nur der Parodontose vor, sondern senkt auch maßgeblich das Kariesrisiko und entfernt gleichzeitig Beläge und Verfärbungen. Gerade Patienten mit bestehenden Allgemeinerkrankungen wie Diabetes oder Herzerkrankungen oder Patienten, die eine Operation vor sich haben, sollten die Dauerbelastung ihres Immunsystems reduzieren. Im schlimmsten Fall droht bei einer chronischen Entzündung des Zahnfleisches nämlich eine Verschlechterung des Krankheitsbildes, insbesondere bei immunsupprimierten Patienten. Das Schöne: Das strahlende Lächeln gibt´s dann gleich mit dazu. Fragen Sie nach – wir sind gerne für Sie da!

Konservierende Leistungen

In der Konservierenden Therapie dreht sich alles um Zahnerhaltung. Durch die halbjährliche Untersuchung können wir viele Defekte frühzeitig entdecken und behandeln. Darunter fällt auch die Füllungstherapie.

Wir haben in der Praxis verschiedene Möglichkeiten eine Füllungstherapie durchzuführen. Dies möchte ich ihnen kurz erläutern:

Plastische Füllungen: hier sind wir bei den kassengetragenen Füllungen. Diese bestehen aus Kunststoffverstärktem-Glasionomerzement.  Die Farbe ist gräulich oder gelblich.

Als Alternative steht uns die Hochwertige Füllung zur Verfügung. Sie besteht aus farblich hochästhetischem stabilem Kunststoff. Über entstehende Mehrkosten werden sie vor Behandlungsbeginn informiert. 

Schienentherapie

Durch den täglichen Stress auf der Arbeit und zu Hause entstehen immer mehr Zahnschäden und Kiefergelenksprobleme.

Die Patienten knirschen und pressen die Zähne aufeinander um den Streß abzubauen. Gerade nachts.

Um Folgeschäden zu vermeiden bieten wir die Versorgung mit Schienen an. Diese sind durchsichtig und erhöhen den Biss. So, dass die Zähne nicht mehr übereinander reiben und Risse und Absplitterungen erzeugen. Auch die Kiefergelenkte werden entlastet und geschützt vor Abrieb. Bei vorhandenem Zahnersatz sind Schienen wichtig um den Druck zu verringern. Diese Schienen tragen sie nicht über Tag. Außer sie haben Beschwerden und empfinden dadurch eine Erleichterung.

Die Schiene wird nachts getragen. Es gibt, wie in allen Bereichen der Zahnmedizin, verschieden Möglichkeiten die Schiene anzufertigen. Wir fertigen immer Abformungen an um Modelle zu erstellen. Auch hier haben wir die Möglichkeit den Scanner zu benutzen um ihnen eine angenehmere Behandlung, ohne Abformung, zu ermöglichen. Sie haben dann die Möglichkeit einen Gesichtsbogen machen zu lassen. Dieser ermöglicht dem Techniker eine funktionell hochwertigere Schienenoberfläche anzufertigen.